Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Vogel

Suchergebnis

Eichelhäher | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comAmsel | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comBlaumeise | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comRoter Löffler (1) | Rote Löffler haben einen an der Spitze löffelartig verbreiterten Schnabel, welchen sie leicht geöffnet durch das Wasser ziehen, bis sie die Beute fühlen. - Realisiert mit Pictrs.comInka-Seeschwalbe (2) | Diese Vögel haben einen leuchtend roten Schnabel, knallrote Füße und den nach außen gebogenen, weißen Federbüscheln am Schnabelgrund. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (6) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comNachtreiher | Der Nachtreiher ist hauptsächlich in der Dämmerung und nachts aktiv. Die Lebenserwartung liegt bei über 15 Jahre. - Realisiert mit Pictrs.comMandschurenkranich | Sie werden auch Rotkronenkraniche genannt. In Japan gelten die Mandschurenkraniche als Glücksbringer.  - Realisiert mit Pictrs.comRoter Sichler | Der rote Sichler jagt eher nach Gefühl. Mit seinem langen Schnabel stochert er im flachen Wasser, im weichen Schlamm, im Gras, unter Pflanzen und um Felsen herum. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (4) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (5) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comAfrikanischer Strauss (2) | Strauße haben zwar Flügel, dennoch können sie aufgrund ihrer schwach entwickelten Brustmuskulatur und ihres Gewichtes, nicht fliegen. - Realisiert mit Pictrs.comSeidenreiher | Reiher sind große bis mittelgroße Fischfänger. Sie haben lange Beine. Um ihre Beute zu fangen waten sie durch flaches Wasser oder feuchte Wiesen und ihre Köpfe schießen blitzschnell nach vorne.  - Realisiert mit Pictrs.comInka-Seeschwalbe (1) | Diese Vögel haben einen leuchtend roten Schnabel, knallrote Füße und den nach außen gebogenen, weißen Federbüscheln am Schnabelgrund. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (1) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comRotschenkel | Den Namen hat der Vogel wegen seiner Beine. Diese sind orangerot. Im Prachtkleid färben sie sich aber dunkelrot. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (2) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (3) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comAfrikanischer Strauss (3) | Strauße haben zwar Flügel, dennoch können sie aufgrund ihrer schwach entwickelten Brustmuskulatur und ihres Gewichtes, nicht fliegen. - Realisiert mit Pictrs.comFlussuferläufer | Der Flussuferläufer ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Ein Flussuferläufer wird bis zu 22 cm groß und kann eine Flügelspannweite bis zu 40 cm erreichen. Gewicht zwischen 40 - 80 Gramm. - Realisiert mit Pictrs.comSchneeeule | Die Körperlänge einer ausgewachsen Schneeeule beträgt etwa 55 bis 66 cm. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen. Das Gleiche gilt beim Körpergewicht. Schneeeulen wiegen zwischen 1,6 und 2,5 kg.
Bei ausgewachsenen Männchen wird mit zunehmendem Alter das Federkleid fast völlig weiß. - Realisiert mit Pictrs.comWitwenpfeifgans | Die Witwenpfeifgans ist ca. 40 cm groß. Sie hat eine Lebenserwartung von über 15 Jahre. - Realisiert mit Pictrs.comAfrikanischer Strauss (1) | Strauße haben zwar Flügel, dennoch können sie aufgrund ihrer schwach entwickelten Brustmuskulatur und ihres Gewichtes, nicht fliegen. - Realisiert mit Pictrs.comLachender Hans | Der Jägerliest ist besser bekannt unter dem Namen Lachender Hans. Es ist ein Vogel aus der Familie der Eisvögel. In Australien wird er Kookaburra genannt - Realisiert mit Pictrs.comGrauer Kronenkranich (2) | Der Kronenkranich hat lange Beine und eine goldene "Krone" auf dem Kopf. Der Kopfschmuck besteht aus Zierfedern. Die grauen Kronenkraniche führen bei der Balz einen außergewöhnlichen, anmutigen Tanz vor. - Realisiert mit Pictrs.comGrauer Kronenkranich (4) | Der Kronenkranich hat lange Beine und eine goldene "Krone" auf dem Kopf. Der Kopfschmuck besteht aus Zierfedern. Die grauen Kronenkraniche führen bei der Balz einen außergewöhnlichen, anmutigen Tanz vor. - Realisiert mit Pictrs.comGrauer Kronenkranich (3) | Der Kronenkranich hat lange Beine und eine goldene "Krone" auf dem Kopf. Der Kopfschmuck besteht aus Zierfedern. Die grauen Kronenkraniche führen bei der Balz einen außergewöhnlichen, anmutigen Tanz vor. - Realisiert mit Pictrs.comEnte | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comGrauer Kronenkranich (1) | Der Kronenkranich hat lange Beine und eine goldene "Krone" auf dem Kopf. Der Kopfschmuck besteht aus Zierfedern. Die grauen Kronenkraniche führen bei der Balz einen außergewöhnlichen, anmutigen Tanz vor. - Realisiert mit Pictrs.comAmsel | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comRabe | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comTaube | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.com