Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

Thüringer Zoopark Erfurt

Jetzt bestellen

Kalender
Einzelbilder

Monatskalender bestellen

Es gibt einen angefangenen Kalender.

Einzelbilder bestellen

Zum Bestellen von Einzelbildern einfach auf die Bilder klicken und über den Kaufen-Button bestellen

Das Paket wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Wollen Sie weiter in der Galerie stöbern oder direkt zum Warenkorb und die Produkte bestellen?

zum Warenkorb
Berberaffe (1) | Die Berberaffen leben im Zoopark Erfurt seit 1998 auf dem für Besucher begehbaren Berberaffenberg.  - Realisiert mit Pictrs.comBerberaffe (2) | Die Berberaffen leben im Zoopark Erfurt seit 1998 auf dem für Besucher begehbaren Berberaffenberg.  - Realisiert mit Pictrs.comBerberaffe (3) | Die Berberaffen leben im Zoopark Erfurt seit 1998 auf dem für Besucher begehbaren Berberaffenberg.  - Realisiert mit Pictrs.comBerberaffe (4) | Die Berberaffen leben im Zoopark Erfurt seit 1998 auf dem für Besucher begehbaren Berberaffenberg.  - Realisiert mit Pictrs.comBerberaffe (5) | Die Berberaffen leben im Zoopark Erfurt seit 1998 auf dem für Besucher begehbaren Berberaffenberg.  - Realisiert mit Pictrs.comShire Horse (1) | Das Shire Horse ist ein Kaltblutpferd. Mit einer Widerristhöhe von von etwa 1,80 m ist es die größte Pferderasse der Welt. 
Im Zoopark Erfurt leben diese Pferde auf dem Schaubauernhof "Axmanns Hof". - Realisiert mit Pictrs.comShire Horse (2) | Das Shire Horse ist ein Kaltblutpferd. Mit einer Widerristhöhe von von etwa 1,80 m ist es die größte Pferderasse der Welt. 
Im Zoopark Erfurt leben diese Pferde auf dem Schaubauernhof "Axmanns Hof". - Realisiert mit Pictrs.comShire Horse (3) | Das Shire Horse ist ein Kaltblutpferd. Mit einer Widerristhöhe von von etwa 1,80 m ist es die größte Pferderasse der Welt. 
Im Zoopark Erfurt leben diese Pferde auf dem Schaubauernhof "Axmanns Hof". - Realisiert mit Pictrs.comLaufenten | Die Laufenten sind eine von der Stockente abstammende Entenrasse. Sie haben einen aufrechten Gang.
Im Zoopark Erfurt leben diese Enten auf dem Schaubauernhof "Axmanns Hof". - Realisiert mit Pictrs.comEnte | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comMangalitza-Schwein | Aufgrund seines Felles wird das Mangalitza-Schwein auch Wollschwein genannt. Es ist eine ungarische Schweinerasse deren Haarkleid aus Unterwolle und lockigen Borsten besteht. - Realisiert mit Pictrs.comVietnam-Sikahirsch (1) | Im Zoopark Erfurt finden Sie die Vietnam-Sikahirsche im begehbaren Gehege der Damhirsche. Sie haben rötlich-braunes Fell mit hellen Punkten. Sie sind relativ zutraulich. - Realisiert mit Pictrs.comVietnam-Sikahirsch (2) | Im Zoopark Erfurt finden Sie die Vietnam-Sikahirsche im begehbaren Gehege der Damhirsche. Sie haben rötlich-braunes Fell mit hellen Punkten. Sie sind relativ zutraulich. - Realisiert mit Pictrs.comDunkler Damhirsch | Im Zoopark Erfurt finden Sie die Damhirsche im begehbaren Gehege.  - Realisiert mit Pictrs.comGrauer Kronenkranich (2) | Der Kronenkranich hat lange Beine und eine goldene "Krone" auf dem Kopf. Der Kopfschmuck besteht aus Zierfedern. Die grauen Kronenkraniche führen bei der Balz einen außergewöhnlichen, anmutigen Tanz vor. - Realisiert mit Pictrs.comGrauer Kronenkranich (1) | Der Kronenkranich hat lange Beine und eine goldene "Krone" auf dem Kopf. Der Kopfschmuck besteht aus Zierfedern. Die grauen Kronenkraniche führen bei der Balz einen außergewöhnlichen, anmutigen Tanz vor. - Realisiert mit Pictrs.comGrauer Kronenkranich (3) | Der Kronenkranich hat lange Beine und eine goldene "Krone" auf dem Kopf. Der Kopfschmuck besteht aus Zierfedern. Die grauen Kronenkraniche führen bei der Balz einen außergewöhnlichen, anmutigen Tanz vor. - Realisiert mit Pictrs.comGrauer Kronenkranich (4) | Der Kronenkranich hat lange Beine und eine goldene "Krone" auf dem Kopf. Der Kopfschmuck besteht aus Zierfedern. Die grauen Kronenkraniche führen bei der Balz einen außergewöhnlichen, anmutigen Tanz vor. - Realisiert mit Pictrs.comKap-Borstenhörnchen | Die Kap-Borstenhörnchen haben ein hartes und borstiges Fell. Der Schwanz ist lang und buschig. - Realisiert mit Pictrs.comBuschschliefer | Die Buschschliefer haben ein graubraunes Fell. Sie sind nicht den Nagetieren zuzuordnen, sondern sie sind mit den Seekühen und Elefanten verwandt. - Realisiert mit Pictrs.comLachender Hans | Der Jägerliest ist besser bekannt unter dem Namen Lachender Hans. Es ist ein Vogel aus der Familie der Eisvögel. In Australien wird er Kookaburra genannt - Realisiert mit Pictrs.comSüdliches Breitmaulnashorn (1) | Die Nashörner können eine Schulterhöhe von 2 m und ein Gewicht von bis zu 2400 kg erreichen. Sie besitzen 2 Nasenhörner, von denen das vordere Horn länger ist.  - Realisiert mit Pictrs.comSüdliches Breitmaulnashorn (2) | Die Nashörner können eine Schulterhöhe von 2 m und ein Gewicht von bis zu 2400 kg erreichen. Sie besitzen 2 Nasenhörner, von denen das vordere Horn länger ist.  - Realisiert mit Pictrs.comDamarazebra (1) | Die Damarazebras leben im Zoopark in der 2011 eröffneten und 4.500 m2 großen Afrika-Savanne.  - Realisiert mit Pictrs.comDamarazebra (2) | Die Damarazebras leben im Zoopark in der 2011 eröffneten und 4.500 m2 großen Afrika-Savanne.  - Realisiert mit Pictrs.comRhönschafe | Kennzeichnend für die Rhönschafe sind die gelbweiße Wolle und der schwarze unbewollte Kopf. Das Rhönschaf ist in beiden Geschlechtern hornlos. Es gilt als eines der ältesten Nutztierrassen Deutschlands. - Realisiert mit Pictrs.comRhönschafe | Kennzeichnend für die Rhönschafe sind die gelbweiße Wolle und der schwarze unbewollte Kopf. Das Rhönschaf ist in beiden Geschlechtern hornlos. Es gilt als eines der ältesten Nutztierrassen Deutschlands. - Realisiert mit Pictrs.comSpornschildkröte (1) | Die Spornschildkröte ist die größte kontinentale Landschildkröte der Erde. Sie kann bis 100 kg scher und bis zu 100 Jahre alt werden. - Realisiert mit Pictrs.comSpornschildkröte (2) | Die Spornschildkröte ist die größte kontinentale Landschildkröte der Erde. Sie kann bis 100 kg scher und bis zu 100 Jahre alt werden. - Realisiert mit Pictrs.comSteinbacher Kampfgans (1) | Die Steinbacher Kampfgans ist eine mittelgroße Gänserasse. Im Zoopark Erfurt leben die Gänse auf dem Schaubauernhof. Die Gänse wurden Ende des 19. Jahrhundert im Ort Steinbach-Hallenberg erzüchtet. Von dort haben sie auch ihren Namen her. Es sind friedvolle Tiere. Nur wenn man sie scheucht oder anfassen möchte, können sie zur '"Kampfgans" werden. - Realisiert mit Pictrs.comSteinbacher Kampfgans (2) | Die Steinbacher Kampfgans ist eine mittelgroße Gänserasse. Im Zoopark Erfurt leben die Gänse auf dem Schaubauernhof. Die Gänse wurden Ende des 19. Jahrhundert im Ort Steinbach-Hallenberg erzüchtet. Von dort haben sie auch ihren Namen her. Es sind friedvolle Tiere. Nur wenn man sie scheucht oder anfassen möchte, können sie zur '"Kampfgans" werden. - Realisiert mit Pictrs.comSteinbacher Kampfgans (3) | Die Steinbacher Kampfgans ist eine mittelgroße Gänserasse. Im Zoopark Erfurt leben die Gänse auf dem Schaubauernhof. Die Gänse wurden Ende des 19. Jahrhundert im Ort Steinbach-Hallenberg erzüchtet. Von dort haben sie auch ihren Namen her. Es sind friedvolle Tiere. Nur wenn man sie scheucht oder anfassen möchte, können sie zur '"Kampfgans" werden. - Realisiert mit Pictrs.comHinterwälder Rind (1) | Das Hinterwälder Rind ist die kleinste mitteleuropäische Rinderrasse. Typisch sind das braun-weiß gefleckte Fell und der weiße Kopf. Es sind sehr genügsame Tiere. 
Im Zoopark Erfurt leben diese Hausrinder auf dem Schaubauernhof "Axmanns Hof". - Realisiert mit Pictrs.comHinterwälder Rind (2) | Das Hinterwälder Rind ist die kleinste mitteleuropäische Rinderrasse. Typisch sind das braun-weiß gefleckte Fell und der weiße Kopf. Es sind sehr genügsame Tiere. 
Im Zoopark Erfurt leben diese Hausrinder auf dem Schaubauernhof "Axmanns Hof". - Realisiert mit Pictrs.comLama | Lamas zählen zu den Haustieren. Sie stammen von der Wildform, dem Guanako ab. - Realisiert mit Pictrs.comBulgarische Langhaarziege (1) | Diese Ziegenart gehört zu den Landziegen. Die Hörner sind Schraubenartig gedreht. - Realisiert mit Pictrs.comBulgarische Langhaarziege (2) | Diese Ziegenart gehört zu den Landziegen. Die Hörner sind Schraubenartig gedreht. - Realisiert mit Pictrs.comDSC_6412-3 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comHaus-Yak | Die Haus-Yaks sind eine domestizierte Form der Wild-Yaks. Die Wildform stammt aus dem Himalaya-Gebirge. - Realisiert mit Pictrs.com

Weitersagen