Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

Zoo Augsburg

Jetzt bestellen

Kalender
Einzelbilder

Monatskalender bestellen

Es gibt einen angefangenen Kalender.

Einzelbilder bestellen

Zum Bestellen von Einzelbildern einfach auf die Bilder klicken und über den Kaufen-Button bestellen

Das Paket wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

Wollen Sie weiter in der Galerie stöbern oder direkt zum Warenkorb und die Produkte bestellen?

zum Warenkorb
Sumatra-Tiger | Von den Arten der Großkatzen ist der Sumatra-Tiger der kleinste Vertreter.  - Realisiert mit Pictrs.comPersischer Leopard | Der persische Leopard ist die größte Leoparden Unterart. - Realisiert mit Pictrs.comMähnenwolf (1) | Der Mähnenwolf ist trotz seines Namens nicht näher mit den eigentlichen Wölfen verwandt. Auf dem Rücken hat er eine dunkle Mähne, die er bei Nervosität oder Ärger aufstellen kann. - Realisiert mit Pictrs.comBreitmaulnashorn (2) | Die Breitmaulnashörner sind die schwersten Bewohner des Afrika-Panoramas im Augsburger Zoo.  - Realisiert mit Pictrs.comBreitmaulnashorn (1) | Die Breitmaulnashörner sind die schwersten Bewohner des Afrika-Panoramas im Augsburger Zoo.  - Realisiert mit Pictrs.comBreitmaulnashorn (3) | Die Breitmaulnashörner sind die schwersten Bewohner des Afrika-Panoramas im Augsburger Zoo.  - Realisiert mit Pictrs.comGrevy-Zebra (1) | Grevy-Zebras sind die größte Ihrer Art. Mit ihren schmalen Streifen und den großen Ohren ist es wohl auch die attraktivste Zebraart. Jedes Zebra hat eine individuelle Streifung. - Realisiert mit Pictrs.comGrevy-Zebra (2) | Grevy-Zebras sind die größte Ihrer Art. Mit ihren schmalen Streifen und den großen Ohren ist es wohl auch die attraktivste Zebraart. Jedes Zebra hat eine individuelle Streifung. - Realisiert mit Pictrs.comAfrikanischer Strauss (1) | Strauße haben zwar Flügel, dennoch können sie aufgrund ihrer schwach entwickelten Brustmuskulatur und ihres Gewichtes, nicht fliegen. - Realisiert mit Pictrs.comAfrikanischer Strauss (2) | Strauße haben zwar Flügel, dennoch können sie aufgrund ihrer schwach entwickelten Brustmuskulatur und ihres Gewichtes, nicht fliegen. - Realisiert mit Pictrs.comAfrikanischer Strauss (3) | Strauße haben zwar Flügel, dennoch können sie aufgrund ihrer schwach entwickelten Brustmuskulatur und ihres Gewichtes, nicht fliegen. - Realisiert mit Pictrs.comAsiatischer Elefant | Die asiatischen Rüsseltiere sind meistens kleiner als die afrikanischen. Sie haben kleinere Ohren, einen Rundrücken, zwei Stirnhöcker und ihre Rüsselspitze besitzt nur einen "Finger". Die 'Stoßzähne der Kühe sind bei den asiatischen Elefanten oft nicht sichtbar. - Realisiert mit Pictrs.comWasserbüffel (1) | Bereits seit 30 Jahren leben im Augsburger Zoo Wasserbüffel. Sie stammen aus Asien. - Realisiert mit Pictrs.comWasserbüffel (2) | Bereits seit 30 Jahren leben im Augsburger Zoo Wasserbüffel. Sie stammen aus Asien. - Realisiert mit Pictrs.comWasserbüffel (3) | Bereits seit 30 Jahren leben im Augsburger Zoo Wasserbüffel. Sie stammen aus Asien. - Realisiert mit Pictrs.comNilgau-Antilope | Die Nilgau-Antilope ist die größte Antilopenart Asiens. Die Bullen haben zwei kurze Spießhörner, die Weibchen sind hornlos.  - Realisiert mit Pictrs.comMishmi-Takin | Die Takine gehören zu den Gebirgstieren Ostasiens. Diese eigenartigen Tiere haben Köpfe wie Gnus, Füße wie Ziegen und einen Körperbau eines Moschusochsen. - Realisiert mit Pictrs.comAlpaka (1) | Die Alpakas haben eine ruhige und friedliche Art. Aus diesem Grund werden sie auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt.
Alpakas gehören zu den Neuweltkamelen. - Realisiert mit Pictrs.comAlpakas (2) | Die Alpakas haben eine ruhige und friedliche Art. Aus diesem Grund werden sie auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt.
Alpakas gehören zu den Neuweltkamelen. - Realisiert mit Pictrs.comAlpaka (3) | Die Alpakas haben eine ruhige und friedliche Art. Aus diesem Grund werden sie auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt.
Alpakas gehören zu den Neuweltkamelen. - Realisiert mit Pictrs.comOnager | Onager sind Halbesel. Sie können auf kurzen Strecken eine Geschwindigkeit von 70 km / h erreichen. - Realisiert mit Pictrs.comFennek oder Wüstenfuchs | Der Fennek ist der kleinste aller Füchse. Seine großen Ohren dienen ihm als "Wärmestrahler". Durch sie reguliert er seine Körpertemperatur. - Realisiert mit Pictrs.comAlpensteinbock (1) | Die Steinböcke sind gewandte Kletterer. Im Zoo Augsburg gibt es eine große Gruppe dieser interessanten Tiere. - Realisiert mit Pictrs.comAlpensteinbock (2) | Die Steinböcke sind gewandte Kletterer. Im Zoo Augsburg gibt es eine große Gruppe dieser interessanten Tiere. - Realisiert mit Pictrs.comAlpensteinbock (3) | Die Steinböcke sind gewandte Kletterer. Im Zoo Augsburg gibt es eine große Gruppe dieser interessanten Tiere. - Realisiert mit Pictrs.comEuropäisches Waldren | Rentiere sind die einzigen Hirsche, bei denen Männchen und Weibchen ein Geweih tragen. Das Geweih ist ein Knochen und wird von den Tieren jedes Jahr neu gebildet. - Realisiert mit Pictrs.comChinesisches Baumstreifenhörnchen (1) | Die Streifenhörnchen haben eine Körperlänge von bis zu 16 cm und eine Schwanzlänge bis 11 cm. - Realisiert mit Pictrs.comChinesisches Baumstreifenhörnchen (2) | Die Streifenhörnchen haben eine Körperlänge von bis zu 16 cm und eine Schwanzlänge bis 11 cm. - Realisiert mit Pictrs.comChinesisches Baumstreifenhörnchen (3) | Die Streifenhörnchen haben eine Körperlänge von bis zu 16 cm und eine Schwanzlänge bis 11 cm. - Realisiert mit Pictrs.comChinesisches Baumstreifenhörnchen (4) | Die Streifenhörnchen haben eine Körperlänge von bis zu 16 cm und eine Schwanzlänge bis 11 cm. - Realisiert mit Pictrs.comChinesisches Baumstreifenhörnchen (5) | Die Streifenhörnchen haben eine Körperlänge von bis zu 16 cm und eine Schwanzlänge bis 11 cm. - Realisiert mit Pictrs.comKatta (1) | Im Augsburger Zoo leben die Kattas zusammen mit den Mohrenmakis in der begehbaren Anlage, dem "Katta-Land". - Realisiert mit Pictrs.comKatta (2) | Im Augsburger Zoo leben die Kattas zusammen mit den Mohrenmakis in der begehbaren Anlage, dem "Katta-Land". - Realisiert mit Pictrs.comMohrenmaki | Im Augsburger Zoo leben die Mohrenmakis zusammen mit den Kattas in der begehbaren Anlage, dem "Katta-Land". - Realisiert mit Pictrs.comGehaubter Kapuzineraffe | Kapuzineraffen gehören zu den Neuweltaffen. Sie haben eine gut entwickelte Gesichtsmuskulatur. Dadurch ist es ihnen möglich, untereinander nicht nur akustisch, sondern auch mit ihrer ausgeprägten Mimik zu kommunizieren. - Realisiert mit Pictrs.comMantelpavian (1) | Die Mantelpaviane haben eine hundeähnliche Kopfform, eine verlängerte Schnauze und geben Belllaute von sich. Aus diesm Grund werden sie auch als Hundsaffen bezeichnet. - Realisiert mit Pictrs.comErdmännchen (1) | Die süßen und geselligen Erdmännchen gehören zu den beliebtesten Zootieren. Sie haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und leben in Kolonien mit etwa 30 Tieren. - Realisiert mit Pictrs.comErdmännchen (2) | Die süßen und geselligen Erdmännchen gehören zu den beliebtesten Zootieren. Sie haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und leben in Kolonien mit etwa 30 Tieren. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (1) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (2) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (3) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (4) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (5) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comKrauskopfpelikan (6) | Die Pelikane sind die größten Wasservögel im Zoo. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Im Zoo Augsburg finden Sie die Pelikane in der wunderschön angelegten und großzügigen Wasserlandschaft. - Realisiert mit Pictrs.comInka-Seeschwalbe (1) | Diese Vögel haben einen leuchtend roten Schnabel, knallrote Füße und den nach außen gebogenen, weißen Federbüscheln am Schnabelgrund. - Realisiert mit Pictrs.comInka-Seeschwalbe (2) | Diese Vögel haben einen leuchtend roten Schnabel, knallrote Füße und den nach außen gebogenen, weißen Federbüscheln am Schnabelgrund. - Realisiert mit Pictrs.comMandschurenkranich | Sie werden auch Rotkronenkraniche genannt. In Japan gelten die Mandschurenkraniche als Glücksbringer.  - Realisiert mit Pictrs.comWitwenpfeifgans | Die Witwenpfeifgans ist ca. 40 cm groß. Sie hat eine Lebenserwartung von über 15 Jahre. - Realisiert mit Pictrs.comRoter Löffler (1) | Rote Löffler haben einen an der Spitze löffelartig verbreiterten Schnabel, welchen sie leicht geöffnet durch das Wasser ziehen, bis sie die Beute fühlen. - Realisiert mit Pictrs.comRoter Sichler | Der rote Sichler jagt eher nach Gefühl. Mit seinem langen Schnabel stochert er im flachen Wasser, im weichen Schlamm, im Gras, unter Pflanzen und um Felsen herum. - Realisiert mit Pictrs.comSeidenreiher | Reiher sind große bis mittelgroße Fischfänger. Sie haben lange Beine. Um ihre Beute zu fangen waten sie durch flaches Wasser oder feuchte Wiesen und ihre Köpfe schießen blitzschnell nach vorne.  - Realisiert mit Pictrs.comFlussbarsch | Der Flussbarsch ist auch ein Raubfisch. Er hat auf der einen Seite klar abgegrenzte Streifen. - Realisiert mit Pictrs.comZwergziege | Die Zwergziegen haben eine Schulterhöhe von 40 - 50 cm und ein Gewicht von 25 - 30 kg. - Realisiert mit Pictrs.comRotschenkel | Den Namen hat der Vogel wegen seiner Beine. Diese sind orangerot. Im Prachtkleid färben sie sich aber dunkelrot. - Realisiert mit Pictrs.comNachtreiher | Der Nachtreiher ist hauptsächlich in der Dämmerung und nachts aktiv. Die Lebenserwartung liegt bei über 15 Jahre. - Realisiert mit Pictrs.comKaninchen | Kaninchen gehören zu den Nesthockern. Kaninchen sind nach der Geburt blind, haben fast keine Haare und sind von der Mutter abhängig. - Realisiert mit Pictrs.comMindanao - Bindenwaran | Mit einer Körpergröße von 1,50 m zählt der Mindanao-Bindenwaran zu den kleineren bzw. mittleren Waranarten. - Realisiert mit Pictrs.comFennek oder Wüstenfuchs | Der Fennek ist der kleinste aller Füchse. Seine großen Ohren dienen ihm als "Wärmestrahler". Durch sie reguliert er seine Körpertemperatur. - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7298 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7348 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7368 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7308 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7492 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comMähnenwolf (2) | Der Mähnenwolf ist trotz seines Namens nicht näher mit den eigentlichen Wölfen verwandt. Auf dem Rücken hat er eine dunkle Mähne, die er bei Nervosität oder Ärger aufstellen kann. - Realisiert mit Pictrs.comMähnenwolf (3) | Der Mähnenwolf ist trotz seines Namens nicht näher mit den eigentlichen Wölfen verwandt. Auf dem Rücken hat er eine dunkle Mähne, die er bei Nervosität oder Ärger aufstellen kann. - Realisiert mit Pictrs.comMähnenwolf (4) | Der Mähnenwolf ist trotz seines Namens nicht näher mit den eigentlichen Wölfen verwandt. Auf dem Rücken hat er eine dunkle Mähne, die er bei Nervosität oder Ärger aufstellen kann. - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7332 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comAlpaka (4) | Die Alpakas haben eine ruhige und friedliche Art. Aus diesem Grund werden sie auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt.
Alpakas gehören zu den Neuweltkamelen. - Realisiert mit Pictrs.comAlpaka (5) | Die Alpakas haben eine ruhige und friedliche Art. Aus diesem Grund werden sie auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt.
Alpakas gehören zu den Neuweltkamelen. - Realisiert mit Pictrs.comAlpaka (6) | Die Alpakas haben eine ruhige und friedliche Art. Aus diesem Grund werden sie auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt.
Alpakas gehören zu den Neuweltkamelen. - Realisiert mit Pictrs.comAlpaka (7) | Die Alpakas haben eine ruhige und friedliche Art. Aus diesem Grund werden sie auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt.
Alpakas gehören zu den Neuweltkamelen. - Realisiert mit Pictrs.comAlpaka (8) | Die Alpakas haben eine ruhige und friedliche Art. Aus diesem Grund werden sie auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt.
Alpakas gehören zu den Neuweltkamelen. - Realisiert mit Pictrs.comAlpaka (9) | Die Alpakas haben eine ruhige und friedliche Art. Aus diesem Grund werden sie auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt.
Alpakas gehören zu den Neuweltkamelen. - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7117 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comErdmännchen (3) | Die süßen und geselligen Erdmännchen gehören zu den beliebtesten Zootieren. Sie haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und leben in Kolonien mit etwa 30 Tieren. - Realisiert mit Pictrs.comAsiatischer Elefant | Die asiatischen Rüsseltiere sind meistens kleiner als die afrikanischen. Sie haben kleinere Ohren, einen Rundrücken, zwei Stirnhöcker und ihre Rüsselspitze besitzt nur einen "Finger". Die 'Stoßzähne der Kühe sind bei den asiatischen Elefanten oft nicht sichtbar. - Realisiert mit Pictrs.comAsiatischer Elefant | Die asiatischen Rüsseltiere sind meistens kleiner als die afrikanischen. Sie haben kleinere Ohren, einen Rundrücken, zwei Stirnhöcker und ihre Rüsselspitze besitzt nur einen "Finger". Die 'Stoßzähne der Kühe sind bei den asiatischen Elefanten oft nicht sichtbar. - Realisiert mit Pictrs.comBreitmaulnashorn (4) | Die Breitmaulnashörner sind die schwersten Bewohner des Afrika-Panoramas im Augsburger Zoo.  - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7487-2 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comSumatra-Tiger | Von den Arten der Großkatzen ist der Sumatra-Tiger der kleinste Vertreter.  - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7143 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7150 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7156 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comFennek oder Wüstenfuchs | Der Fennek ist der kleinste aller Füchse. Seine großen Ohren dienen ihm als "Wärmestrahler". Durch sie reguliert er seine Körpertemperatur. - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7458 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7448 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comErdmännchen (4) | Die süßen und geselligen Erdmännchen gehören zu den beliebtesten Zootieren. Sie haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und leben in Kolonien mit etwa 30 Tieren. - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7245 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.com_DSC7250 | Willkommen im Online-Shop von Thomas Gebauer. Hier finden Sie Tier-, und Naturfotos, Sonnenuntergänge und viele weitere Themen.  - Realisiert mit Pictrs.comMantelpaviane (2) | Die Mantelpaviane haben eine hundeähnliche Kopfform, eine verlängerte Schnauze und geben Belllaute von sich. Aus diesm Grund werden sie auch als Hundsaffen bezeichnet. - Realisiert mit Pictrs.comMantelpaviane (3) | Die Mantelpaviane haben eine hundeähnliche Kopfform, eine verlängerte Schnauze und geben Belllaute von sich. Aus diesm Grund werden sie auch als Hundsaffen bezeichnet. - Realisiert mit Pictrs.comMantelpavian (4) | verlängerte Schnauze und geben Belllaute von sich. Aus diesm Grund werden sie auch als Hundsaffen bezeichnet. - Realisiert mit Pictrs.com

Weitersagen